Zipper Maschinen GmbH – Gartenhäcksler aus Österreich
Die Zipper Maschinen GmbH ist ein österreichischer Hersteller mit Sitz in Schlüsslberg (Oberösterreich). Das Unternehmen wurde 2008 gegründet und gehört gemeinsam mit Holzmann Maschinen zur HOLZMANN-ZIPPER Gruppe. Das Produktsortiment umfasst heute ein breites Spektrum an Bau-, Holz- und Gartengeräten, Brennholztechnik, Stromerzeugern sowie Werkstattausrüstung.
Im Bereich Gartengeräte bietet Zipper leistungsstarke Häcksler für unterschiedliche Einsatzbereiche – von kompakten Elektro-Modellen für den privaten Garten bis hin zu benzinbetriebenen Maschinen für stärkere Äste und größere Mengen Schnittgut. Durch die zentrale Lage in Österreich und zusätzliche Logistikstandorte in Deutschland können Ersatzteile und Serviceleistungen effizient innerhalb Europas bereitgestellt werden. Der Vertrieb erfolgt über Fachhändler, Baumärkte sowie etablierte Online-Plattformen.
Zipper Häcksler im Detail
Zipper ZI-HAEK4100* –
Beliebter Benzinhäcksler für effiziente Gartenarbeit

Ob Sträucher, Hecke oder Gehölzschnitt – mit dem Zipper ZI-HAEK4100* erhältst du einen leistungsstarken Benzin-Häcksler für vielseitige Gartenarbeiten. Der robuste 4-Takt-Motor mit 196 ccm Hubraum und 5,6 PS Leistung erreicht eine Drehzahl von 3.600 min⁻¹ und zerkleinert zuverlässig Sträucher, Äste und andere Pflanzenreste mit einem Durchmesser von bis zu 100 mm.
Der große Einfülltrichter (152 x 127 mm) erleichtert die Materialzufuhr, während der verstellbare Auswurfschacht das Arbeiten besonders flexibel macht. Serienmäßig ist der ZI-HAEK4100* mit einem Fahrwerk ausgestattet, sodass er trotz seines Gewichts von 90 kg bequem bewegt werden kann. Zwei Wendemesser mit einer Drehzahl von 2.400 min⁻¹ sorgen für eine effiziente Zerkleinerung. Für die sichere Aufbewahrung im Freien ist zudem eine Abdeckplane im Lieferumfang enthalten.
Das sagen die Kunden
Positiv 👍
- Einfache Montage
- Super verpackt (Holzbox mit Palette)
- Gute Verarbeitung
- Praktische Griffe am Einfülltrichter
- Gute Häckselleistung
Negativ 👎
- Etwas laut (Gehörschutz verwenden!)
- Öl schwierig einzufüllen
Motorleistung: 5,6 PS (Benzin)
Maximale Astdicke: 76 mm
Gewicht: 90 kg
Abmessungen (H × L × B): 57 cm × 89 cm × 87 cm
Preis: ca. 830 € (aktuellen Preis hier prüfen)*
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Damit dein Zipper ZI-HAEK4100 stets zuverlässig arbeitet und eine lange Lebensdauer erreicht, findest du hier die wichtigsten Antworten zu Betrieb, Wartung und Pflege des Geräts. Dieses FAQ fasst alle zentralen Punkte aus der Bedienungsanleitung übersichtlich zusammen – von der richtigen Handhabung über die Reinigung bis zur optimalen Lagerung. So stellst du sicher, dass dein Häcksler dauerhaft seine volle Leistung entfalten kann und typische Fehler vermieden werden.
1. Für welches Material ist der Zipper ZI-HAEK4100 geeignet?
Der ZI-HAEK4100 ist zum Häckseln von frischen oder leicht trockenen Ästen aller Art geeignet – abhängig von Holzart und Feuchtigkeit bis zum Maximaldurchmesser von 76 mm. Welke oder bereits mehrere Tage gelagerte Gartenabfälle sollten nur im Wechsel mit frischem Astmaterial verarbeitet werden, um Verstopfungen und Leistungsverlust zu vermeiden.
2. Wie erkenne ich, dass die Messer stumpf sind und wann sollten sie gewechselt werden?
Nach etwa 30–50 Betriebsstunden werden die Messer bei normalem Gebrauch stumpf.
Anzeichen für stumpfe Messer sind:
- Schwerfälliges Häckselgeräusch
- Deutlich verringerte Häckselgeschwindigkeit
- Der Keilriemen rutscht trotz korrekter Spannung
Sobald eines dieser Symptome auftritt, sollten die Messer geschärft oder ersetzt werden.
3. Wie wird der Keilriemen richtig gespannt?
Wenn der Keilriemen bei leichtem Daumendruck mehr als 10–15 mm nachgibt, ist eine Nachspannung erforderlich:
- Maschine ausschalten und Riemenabdeckung entfernen.
- Vier Muttern am Motor lösen.
- Motor leicht nach hinten ziehen (zum Spannen) oder nach vorne (zum Lockern).
- Sicherstellen, dass beide Riemenscheiben in einer Linie liegen.
- Muttern wieder festziehen und Riemenabdeckung montieren.
Eine korrekte Spannung verhindert Leistungsverlust und unnötigen Verschleiß.
4. Welcher Kraftstoff darf verwendet werden?
Verwende unverbleites Normalbenzin mit mindestens 95 Oktan (ROZ).
Wichtig:
Vermeide das Eindringen von Staub, Schmutz oder Wasser in den Tank.
Kein Öl-Benzin-Gemisch verwenden.
Kein verschmutztes Benzin einfüllen.
5. Wie sollte der Luftfilter gereinigt oder gewechselt werden?
Ein verschmutzter Luftfilter mindert die Motorleistung deutlich. So reinigst du ihn richtig:
Die Filterpatrone von innen mit trockener Druckluft ausblasen (Strahl auf- und ab bewegen).
Den Vorgang wiederholen, bis der gesamte Staub entfernt ist.
Ist der Filter stark verschmutzt oder beschädigt, ersetze ihn durch einen neuen.
6. Worauf muss bei der Reinigung geachtet werden?
Nach dem Einsatz sollte die Maschine gründlich gereinigt werden:
- Gehäuse mit einem feuchten Tuch und ggf. etwas mildem Spülmittel abwischen.
- Keine Lösungsmittel, aggressive Chemikalien oder Scheuermittel verwenden – diese greifen die Oberfläche an.
- Metallteile anschließend mit einem Rostschutzmittel (z. B. WD-40) imprägnieren.
So bleibt die Maschine langfristig funktionsfähig und korrosionsfrei.
7. Wie wird der Häcksler richtig abgeschaltet?
Zum sicheren Ausschalten:
Maschine erst nach vollständigem Abkühlen einlagern.
Gaszughebel auf „Minimum“ stellen und Motor etwa 3 Minuten im Leerlauf laufen lassen.
Den Zündschalter auf OFF stellen.
Kraftstoffschalter schließen.
8. Was ist bei der Lagerung über längere Zeit zu beachten?
Wenn die Maschine länger als 30 Tage nicht genutzt wird:
- Zuerst vollständig abkühlen lassen.
- Gründlich reinigen.
- Kraftstoff aus Tank und Vergaser ablassen und sicher aufbewahren.
- Maschine abdecken und an einem trockenen, sauberen Ort lagern.
Diese Maßnahmen verhindern Korrosion, Ablagerungen und Startprobleme beim nächsten Einsatz.
9. Darf der Zipper ZI-HAEK4100 auf einer Schräge betrieben werden?
Nein.
Der Häcksler darf nicht auf Gefällen über 20° betrieben werden, da der Motor sonst nicht ausreichend geschmiert wird.
Dies kann zu ernsthaften Motorschäden führen. Achte daher immer auf einen stabilen, ebenen Standplatz.
Kontakt & Support
Der Kundendienst der Zipper Maschinen GmbH bietet technischen Support, Ersatzteilservice und Beratung für sämtliche Garten-, Forst- und Werkstattgeräte der Marke. Unten findest du die offiziellen Kontaktdaten und Hinweise zur Nutzung des Services.
Kontaktdaten
Firma: Zipper Maschinen GmbH
Adresse: Gewerbepark 8, 4707 Schlüßlberg, Österreich
Telefon: +43 7248 61116-700
Fax: +43 7248 61116-720
E-Mail (Allgemein): info@zipper-maschinen.at
E-Mail (Service & Ersatzteile): service@zipper-maschinen.at
Website: www.zipper-maschinen.at
Diese Hersteller könnten dich auch interessieren:
Tipp: Unsere Benzin Häcksler Bestseller im Vergleich
Du möchtest herausfinden, welche Modelle aktuell besonders gefragt sind? In unserer Übersicht der Benzin Häcksler Bestseller findest du die meistverkauften Geräte mit ihren wichtigsten Stärken, technischen Daten und Preisen – ideal für einen schnellen Vergleich vor dem Kauf.